Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Veranstaltungen.
-
Hamburger Tag der Archäologie 2023
22. November 2023 um 10:00 Uhr
Auch in diesem Jahr wird am 22. November ab 10 Uhr wieder der Hamburger Tag der Archäologie stattfinden. Das Programm umfasst dabei unter anderem Beiträge über Haithabu, die aktuellen Forschungen... -
Vortrag Christina Michel (Chemnitz): Home Sweet Home. Vom Iglu zur Schrankwand
15. November 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Frau Christina Michel, M.A., mit dem Vortrag „Home Sweet Home. Vom Iglu zur Schrankwand“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz im Raum... -
Vortrag Uta Halle (Bremen): Entwässerungsmühle, Zahnbürsten, Bunker und ein exhumierter Friedhof – Untersuchungen zur Neuzeitarchäologie in Bremen
1. November 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Frau Dr. Uta Halle mit dem Vortrag „Entwässerungsmühle, Zahnbürsten, Bunker und ein exhumierter Friedhof – Untersuchungen zur Neuzeitarchäologie in Bremen“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können... -
Vortrag Miroslav Popelka (Prag): Die wichtigsten archäologischen Funde und Fundstätten vom Paläolithikum bis zur Bronzezeit in Böhmen
18. Oktober 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Herrn Dr. Miroslav Popelka mit dem Vortrag „Die wichtigsten archäologischen Funde und Fundstätten vom Paläolithikum bis zur Bronzezeit in Böhmen“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können... -
Besuch mit Führung über die Grabung an der ehemaligen Bornplatz-Synagoge
18. Oktober 2023 um 16:00 Uhr
Aktualisierung 29. Oktober 2023: Hier geht es zum Exkursionsbericht! Der Hamburger Vorgeschichtsverein lädt alle Mitglieder zu einem gemeinsamen Besuch der aktuellen Ausgrabung auf dem Joseph-Carlebach-Platz ein. Dort führt das Archäologische... -
Besuch der Ausstellung GEWACHSEN. GETRENNT. GEEINT. Grenzgeschichte(n)
16. Oktober 2023 um 14:00 Uhr
Der Hamburger Vorgeschichtsverein lädt alle Mitglieder zu einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung „GEWACHSEN. GETRENNT. GEEINT. Grenzgeschichte(n) aus der ehemaligen innerdeutschen Grenzregion“ ein. Die Ausstellung wird von der Metropolregion Hamburg anlässlich... -
Abgesagt: Tagesexkursion nach Lütjenburg
6. Oktober 2023 um 10:00 Uhr
Aktualisierung 4. Oktober 2023: Da aufgrund nur weniger Anmeldungen die Mindestanzahl an Teilnehmenden nicht erreicht werden konnte, muss die Exkursion nach Lütjenburg leider ausfallen. Ursprünglicher Text: Der Hamburger Vorgeschichtsverein lädt... -
Tagesexkursion in das Museum August Kestner in Hannover
21. Juli 2023 um 14:00 Uhr
Aktualisierung 27. Juli 2023: Hier geht es zum Exkursionsbericht! Der Hamburger Vorgeschichtsverein lädt alle Mitglieder zu einer Exkursion in das Museum August Kestner in Hannover ein, wo gemeinsam die Ausstellung... -
Vortrag Roman Shiroukhov (Schleswig): Von Rus zu Ross. Das Gräberfeld von Ostriv in der Ukraine. Ergebnisse der komplexen Laborforschung 2018-2022
28. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Herrn Dr. Roman Shiroukhov mit dem Vortrag „Von Rus zu Ross. Das Gräberfeld von Ostriv in der Ukraine. Ergebnisse der komplexen Laborforschung 2018-2022“ begrüßen zu dürfen. Den... -
Vortrag Alison Sheridan (Edinburgh): Supernatural Power Dressing in Britain and Ireland, 2500-1500 BC
14. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Frau Dr. Alison Sheridan mit dem Vortrag „Supernatural Power Dressing in Britain and Ireland, 2500-1500 BC“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz... -
Vortrag Michael Meyer (Berlin): Migration in der jüngeren vorrömischen Eisenzeit. Zwei Fallbeispiele aus Thüringen und der Republik Moldau
31. Mai 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Meyer mit dem Vortrag „Migration in der jüngeren vorrömischen Eisenzeit. Zwei Fallbeispiele aus Thüringen und der Republik Moldau“ begrüßen zu dürfen.... -
Vortrag Michael Zerjadtke (Hamburg): Das Hamburger Linothorax-Projekt. Der griechische Leinenpanzer in den Quellen und im Experiment
10. Mai 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Herrn Dr. Michael Zerjadtke mit dem Vortrag „Das Hamburger Linothorax-Projekt. Der griechische Leinenpanzer in den Quellen und im Experiment“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie... -
Vortrag Tobias Mörtz (Hamburg): Helden der Bronzezeit
8. Mai 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie hier auf den Vortrag „Helden der Bronzezeit“ von Herrn Tobias Mörtz, Juniorprofessor am Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg, hinweisen zu können. Der... -
Vortrag Eilin Jopp-van Well (Hamburg): Cold Cases – Spurensuche in der forensischen Anthropologie und Archäologie
26. April 2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Frau PD Dr. rer. nat. Eilin Jopp-van Well, Forensische Anthropologin am Institut für Rechtsmedizin des UKE Hamburg, mit dem Vortrag „Cold Cases – Spurensuche in der forensischen... -
Vortrag Christina Peek (Wilhelmshaven): Der spätkaiserzeitliche bis völkerwanderungszeitliche Bestattungsplatz an der Fallward (Ldkr. Cuxhaven). Neue Ergebnisse der interdisziplinären Untersuchungen an ausgewählten Grabbefunden
25. Januar 2023 um 18:00 Uhr
Christina Peek (Wilhelmshaven): Der spätkaiserzeitliche bis völkerwanderungszeitliche Bestattungsplatz an der Fallward (Ldkr. Cuxhaven). Neue Ergebnisse der interdisziplinären Untersuchungen an ausgewählten Grabbefunden Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15... -
Vortrag Katharina Schmidt (Jerusalem): Das eisenzeitliche Königreich Ammon in Transjordanien: Monumentale Architektur, Steinplastik und Gesellschaftsstruktur
14. Dezember 2022 um 18:00 Uhr
Katharina Schmidt (Jerusalem): Das eisenzeitliche Königreich Ammon in Transjordanien: Monumentale Architektur, Steinplastik und Gesellschaftsstruktur Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und... -
Vortrag Mette Løvschal (Aarhus): Landscape resilience: The temporal dynamics of human-heathland relations in the past
30. November 2022 um 18:00 Uhr
Mette Løvschal (Aarhus): Landscape resilience: The temporal dynamics of human-heathland relations in the past Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und... -
Hamburger Tag der Archäologie 2022
23. November 2022 um 10:00 Uhr
Das detaillierte Programm kann hier eingesehen werden: Flyer HTdA 2022 Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse und spannende Vorträge! -
Vortrag Jes Martens (Oslo): The Cimbri – seen in an archaeological context
9. November 2022 um 18:00 Uhr
Jes Martens (Oslo): The Cimbri – seen in an archaeological context Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und online über ZOOM... -
Vortrag Dirk Rieger (Lübeck): Neue Forschungsfelder in der Lübecker Stadtarchäologie
26. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
Dirk Rieger (Lübeck): Neue Forschungsfelder in der Lübecker Stadtarchäologie Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und online über ZOOM statt. Für... -
Vortrag Christoph Unglaub (Bad Segeberg): Mit Bagger und Metallsonde durch Schleswig-Holstein
29. Juni 2022 um 18:00 Uhr
Am Mittwoch, den 29.06., um 18.15 Uhr laden der Hamburger Vorgeschichtsvereins und das Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie zum letzten gemeinsamen Abendvortrag in diesem Sommersemester ein. Den Abschlussvortrag „Mit...