Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Veranstaltungen.
-
Vortrag Christina Peek (Wilhelmshaven): Der spätkaiserzeitliche bis völkerwanderungszeitliche Bestattungsplatz an der Fallward (Ldkr. Cuxhaven). Neue Ergebnisse der interdisziplinären Untersuchungen an ausgewählten Grabbefunden
25. Januar 2023 um 18:00 Uhr
Christina Peek (Wilhelmshaven): Der spätkaiserzeitliche bis völkerwanderungszeitliche Bestattungsplatz an der Fallward (Ldkr. Cuxhaven). Neue Ergebnisse der interdisziplinären Untersuchungen an ausgewählten Grabbefunden Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15... -
Vortrag Katharina Schmidt (Jerusalem): Das eisenzeitliche Königreich Ammon in Transjordanien: Monumentale Architektur, Steinplastik und Gesellschaftsstruktur
14. Dezember 2022 um 18:00 Uhr
Katharina Schmidt (Jerusalem): Das eisenzeitliche Königreich Ammon in Transjordanien: Monumentale Architektur, Steinplastik und Gesellschaftsstruktur Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und... -
Vortrag Mette Løvschal (Aarhus): Landscape resilience: The temporal dynamics of human-heathland relations in the past
30. November 2022 um 18:00 Uhr
Mette Løvschal (Aarhus): Landscape resilience: The temporal dynamics of human-heathland relations in the past Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und... -
Hamburger Tag der Archäologie 2022
23. November 2022 um 10:00 Uhr
Das detaillierte Programm kann hier eingesehen werden: Flyer HTdA 2022 Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse und spannende Vorträge! -
Vortrag Jes Martens (Oslo): The Cimbri – seen in an archaeological context
9. November 2022 um 18:00 Uhr
Jes Martens (Oslo): The Cimbri – seen in an archaeological context Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und online über ZOOM... -
Vortrag Dirk Rieger (Lübeck): Neue Forschungsfelder in der Lübecker Stadtarchäologie
26. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
Dirk Rieger (Lübeck): Neue Forschungsfelder in der Lübecker Stadtarchäologie Sofern nicht anders angekündigt, finden alle Vorträge um 18:15 Uhr in Raum 121 (ESA West) und online über ZOOM statt. Für... -
Vortrag Christoph Unglaub (Bad Segeberg): Mit Bagger und Metallsonde durch Schleswig-Holstein
29. Juni 2022 um 18:00 Uhr
Am Mittwoch, den 29.06., um 18.15 Uhr laden der Hamburger Vorgeschichtsvereins und das Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie zum letzten gemeinsamen Abendvortrag in diesem Sommersemester ein. Den Abschlussvortrag „Mit...