Termin am Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1 Flügel West, Raum 121, 20146 Hamburg

Wir freuen uns, Herrn Dr. Miroslav Popelka mit dem Vortrag „Die wichtigsten archäologischen Funde und Fundstätten vom Paläolithikum bis zur Bronzezeit in Böhmen“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz im Raum 121 im Flügelbau West in der Edmund-Siemers-Allee 1 oder per Zoom verfolgen. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie per … „Vortrag Miroslav Popelka (Prag): Die wichtigsten archäologischen Funde und Fundstätten vom Paläolithikum bis zur Bronzezeit in Böhmen“ weiterlesen

Wir freuen uns, Frau Dr. Uta Halle mit dem Vortrag „Entwässerungsmühle, Zahnbürsten, Bunker und ein exhumierter Friedhof – Untersuchungen zur Neuzeitarchäologie in Bremen“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz im Raum 121 im Flügelbau West in der Edmund-Siemers-Allee 1 oder per Zoom verfolgen. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie per … „Vortrag Uta Halle (Bremen): Entwässerungsmühle, Zahnbürsten, Bunker und ein exhumierter Friedhof – Untersuchungen zur Neuzeitarchäologie in Bremen“ weiterlesen

Wir freuen uns, Frau Christina Michel, M.A., mit dem Vortrag „Home Sweet Home. Vom Iglu zur Schrankwand“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz im Raum 121 im Flügelbau West in der Edmund-Siemers-Allee 1 oder per Zoom verfolgen. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie per Mail über das Geschäftszimmer der Archäologischen … „Vortrag Christina Michel (Chemnitz): Home Sweet Home. Vom Iglu zur Schrankwand“ weiterlesen

Auch in diesem Jahr wird am 22. November ab 10 Uhr wieder der Hamburger Tag der Archäologie stattfinden. Das Programm umfasst dabei unter anderem Beiträge über Haithabu, die aktuellen Forschungen in Bremen und Sandbostel und die laufenden Ausgrabungen des Archäologischen Museums Hamburg an der ehemaligen Bornplatz-Synagoge. Nicht zuletzt werden darüber hinaus auch unsere beiden Vorsitzenden … „Hamburger Tag der Archäologie 2023“ weiterlesen

Wir freuen uns, Herrn Eric Müller, M.A., mit dem Vortrag „Siedlungsarchäologie XXL – Aktuelle Ausgrabungen des ALSH bei Lohe-Rickelshof, Kreis Dithmarschen“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz im Raum 121 im Flügelbau West in der Edmund-Siemers-Allee 1 oder per Zoom verfolgen. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie per Mail über … „Vortrag Eric Müller (Schleswig): Siedlungsarchäologie XXL – Aktuelle Ausgrabungen des ALSH bei Lohe-Rickelshof, Kreis Dithmarschen“ weiterlesen

Wir freuen uns, Herrn Tobias Schoo, M.A., mit dem Vortrag „Der mittelalterliche Bischofssitz Halberstadt. Studien zur Domburg und zur Marktsiedlung vom 8. bis 14. Jahrhundert“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz im Raum 121 im Flügelbau West in der Edmund-Siemers-Allee 1 oder per Zoom verfolgen. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten … „Vortrag Tobias Schoo (Lüneburg): Der mittelalterliche Bischofssitz Halberstadt. Studien zur Domburg und zur Marktsiedlung vom 8. bis 14. Jahrhundert“ weiterlesen